Ralf Nagel

deutscher Politiker (SPD); Geschäftsführer des Verbands Deutscher Reeder ab Febr. 2010; Bremer Senator für Wirtschaft und Häfen und Senator für Justiz und Verfassung 2007-2010; Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen 2000-2005; Staatssekretär in Sachsen-Anhalt 1994-2000

* 8. März 1959 Karlsruhe

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 22/2010

vom 1. Juni 2010 (la)

Herkunft

Ralf Nagel wurde am 8. März 1959 in Karlsruhe geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur am Technischen Gymnasium und Wehrdienst bei der Bundesmarine studierte N. an der Universität Heidelberg Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie und schloss 1985 mit dem Magisterexamen ab.

Wirken

Nach dem Studium ging N., seit 1982 Mitglied der SPD, als wissenschaftlicher Mitarbeiter des SPD-Bundestagsabgeordneten Gunter Huonker (früher Staatsminister unter Bundeskanzler Helmut Schmidt und Parlamentarischer Staatssekretär im Finanzministerium) nach Bonn. 1991 wechselte er als Referent für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau zur SPD-Bundestagsfraktion.

1992 übernahm N. die Funktion des Refereratsleiters für Wohnungsbauförderung im Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des "neuen" Bundeslandes Brandenburg (auf dem Gebiet der früheren DDR wurden mit der deutsch-deutschen Wiedervereinigung 1990 die Bundesländer Brandenburg, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern etabliert). 1994 ging er nach Sachsen-Anhalt, wo er im rot-grünen Minderheitskabinett unter Ministerpräsident Reinhard Höppner zunächst als Staatssekretär im Ministerium ...